Flüchtlinge im Unternehmen integrieren: Kosten und Hemmnisse
Laut den Studienautoren amortisieren sich diese Kosten dort, wo Personalknappheit herrscht, nach spätestens einem Jahr. Staatliche Förderung, wie der Eingliederungszuschuss der Bundesagentur für Arbeit, erhöhe zusätzlich die Wirtschaftlichkeit der Investition. Speziell bei den Kosten für den Sprachunterricht will sich die baden-württembergische Finanzministerin Edith Sitzmann nun für eine steuerliche Begünstigung einsetzen. Das teilt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart mit. Nach der derz
Quelle: Flüchtlinge im Unternehmen integrieren: Kosten und Hemmnisse | Personal | Haufe