Geflüchtete Menschen als Chance für den Arbeitsmarkt
In Deutschland leben mehrere Millionen geflüchtete Menschen, die durch staatliche Programme Sprachkurse absolvieren und berufliche Qualifikationen erwerben, um ein eigenständiges Leben ohne staatliche Unterstützung zu führen.
Wir von Netzwerk Arbeit e. V. möchten diesen engagierten Menschen eine echte Chance auf dem Arbeitsmarkt bieten. Deshalb beraten wir sie kostenlos und schlagen sie Unternehmen gezielt für offene Stellen oder Ausbildungsplätze vor.
Warum lohnt sich das für Unternehmen?
Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Rekrutierung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern, um ihren zukünftigen Bedarf zu decken. Doch komplizierte Visa-Verfahren, lange Wartezeiten und die Herausforderung, Bewerber nicht persönlich kennenlernen zu können, machen diesen Prozess oft schwierig.
Dabei gibt es bereits in Deutschland eine große Zahl motivierter Geflüchteter, die sich integrieren möchten. Sie verfügen über erste Sprachkenntnisse, haben einen festen Wohnsitz und sind bereit, sich beruflich weiterzuentwickeln.
Praktika als Chance für beide Seiten
Um Bewerber besser kennenzulernen und ihnen gleichzeitig einen Einblick in den Arbeitsalltag zu ermöglichen, bietet es sich an, Praktikumsplätze anzubieten. Unternehmen können so unverbindlich prüfen, ob ein Kandidat zur Stelle und ins Team passt – und geflüchtete Menschen haben die Möglichkeit, praktische Erfahrung zu sammeln und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Wir stehen Unternehmen beratend zur Seite und helfen, passende Kandidaten zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam Potenziale nutzen!
➡️ Weitere interessante Informationen finden Sie in unserem Inhaltsverzeichnis.