Nicht perfekte Bewerber – sondern echte Chancen erkennen

Viele junge Menschen aus dem Ausland wenden sich an uns, nachdem sie monatelang oder sogar jahrelang erfolglos versucht haben, einen Ausbildungsplatz in Deutschland zu finden.

Oft sind wir die „letzte Hoffnung“. Und gerade deshalb ist Ehrlichkeit so wichtig – denn nur so lässt sich wirklich etwas verändern.

Was wir regelmäßig sehen:

  • Ein kopiertes Standardanschreiben
  • Ein Lebenslauf mit Lücken oder unklaren Angaben
  • Ein Sprachzertifikat auf B1-Niveau – in der Praxis aber kaum ausreichend
  • Schulabschlüsse mit maximal „ausreichend“, aber große Ziele: Pflege, IT, Industrie

Und doch erleben wir auch: Hinter diesen Unterlagen steckt manchmal eine Person mit echtem Potenzial.

Wir glauben nicht daran, Bewerber nur nach Noten zu bewerten.
Gute oder beste Zeugnisse allein machen niemanden zum besten Bewerber.
Mit der richtigen Förderung wird jemand mit durchschnittlichem Abschluss oft zum verlässlichsten, loyalsten und motiviertesten Mitarbeiter.

Was wir dafür brauchen:

  • Zeit und Ehrlichkeit: Wer nicht bereit ist, an sich zu arbeiten, wird langfristig keinen Erfolg haben.
  • Testverfahren: Ja, es braucht manchmal 2–4 Stunden, um Fähigkeiten einzuschätzen. Das macht vielen Angst – aber völlig unnötig. Wir erwarten keine perfekten Ergebnisse, sondern ein ehrliches Bild des aktuellen Stands.
  • Investitionsbereitschaft: Ohne Zeit oder einen kleinen finanziellen Beitrag in die eigene Zukunft wird der Weg sehr schwer.
  • Engagement von beiden Seiten: Auch wir als Berater müssen bereit sein, Zeit zu investieren, um Bewerber zu marktfähigen Kandidaten zu entwickeln.

Unsere Botschaft ist klar:
Wir suchen keine perfekten Menschen.
Wir suchen Menschen, die bereit sind, ihren eigenen Weg aktiv mitzugestalten.

Wenn Sie dazugehören, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

📧 Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
bewerbung@netzwerk-arbeit.com

➡️ Weitere interessante Informationen finden Sie in unserem Inhaltsverzeichnis.