Nicht alle Unternehmen zahlen ein Vermittlungshonorar – vor allem der öffentliche Dienst oder große Träger mit festen Einstellungsregeln. Selbst wenn ein Bewerber gut passt, entsteht in diesen Fällen oft keine bezahlte Zusammenarbeit mit uns als Vermittler. Für Sie als Arbeitsuchenden bedeutet das: Wir können Ihnen unter diesen Umständen keine kostenfreie…
WeiterlesenAutor: hjschaefer
Wenn Menschen zu Etiketten werden: Der Afrikaner, der Muslim, die Füllige…
Im Alltag erleben wir es oft: Menschen sprechen über andere – aber nicht mit deren Namen. Stattdessen sagen sie: „Der Afrikaner“, „die Füllige“, „der Muslim“, „die Blonde“, „der mit dem Akzent“. Auch ich werde oft falsch angesprochen. Obwohl mein Name überall öffentlich sichtbar ist – Hans-Jürgen Schäfer – schreiben mir…
WeiterlesenWarum es keine kostenlosen Bewerbungen geben kann – und warum das gut für Sie ist
Viele Bewerber:innen sind zunächst überrascht, wenn sie erfahren, dass eine Bewerbung über Netzwerk Arbeit e.V. mit Kosten verbunden ist. Deshalb erklären wir hier ganz offen, warum wir keine kostenlosen Bewerbungen anbieten – und warum das ein Vorteil für Sie ist. 1. ✔ Qualität statt Schnellverfahren Bei uns wird keine Bewerbung…
WeiterlesenSo bewerben Sie sich in Deutschland – Ein kurzer Ratgeber für internationale Bewerber
1. Der Wettbewerb ist stark In Deutschland gibt es viele gute Bewerber – auch aus dem Ausland. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Bewerbung sehr gut ist. Sie sollten zeigen, dass Sie motiviert sind und sich Mühe geben. 2. Das gehört in Ihre Bewerbung Für die erste Bewerbung (per E-Mail…
WeiterlesenEnttäuscht in Deutschland: Wenn Blue Card-Inhaber scheitern – und was wir daraus lernen müssen
Ein Beitrag zur Realität vieler hoch qualifizierter Fachkräfte aus dem AuslandImmer mehr hoch qualifizierte internationale Fachkräfte kommen mit großen Hoffnungen nach Deutschland – oft mit einer Blue Card in der Hand und einem fünfstelligen Betrag auf einem Sperrkonto. Die Idee: In wenigen Wochen soll ein guter Job gefunden werden, schließlich…
WeiterlesenWarum wir einmal im Monat nachfragen: Die Monatsmeldung
Um Sie bei der Jobsuche bestmöglich zu unterstützen, ist es für uns wichtig zu wissen, wer aktuell noch aktiv auf der Suche nach einem Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz ist. Aus diesem Grund fragen wir einmal im Monat alle unsere registrierten Kandidaten, ob sie weiterhin zur Vermittlung zur Verfügung stehen – schnell…
WeiterlesenWenn gute Absichten nicht ausreichen – der Ausbildungsplatz wurde gekündigt.
Viele Menschen aus dem Ausland kommen mit dem Ziel nach Deutschland, hier eine Ausbildung zu absolvieren und eine berufliche Perspektive zu finden. Besonders im Bereich der Pflege ist der Bedarf groß – und die Bereitschaft der Betriebe, motivierten Bewerbern eine Chance zu geben, ebenso.Doch was passiert, wenn Motivation mit falschen…
WeiterlesenWohnungssuche in Deutschland – aus dem Ausland
Wer aus dem Ausland nach Deutschland kommen möchte, um hier zu arbeiten, steht oft vor der Frage: Wie finde ich eine Wohnung, wenn ich noch nicht vor Ort bin? Hier sind einfache Tipps, wie es trotzdem klappen kann: 1. Arbeitgeber fragen Viele Firmen helfen neuen Mitarbeiter*innen bei der Wohnungssuche. Manche…
WeiterlesenAusbildungsplatz zur Pflegefachkraft gesucht?
In den letzten Monaten habe ich als Personalvermittler viele Bewerbungen von jungen Nicht-EU-Ausländern erhalten – nahezu ausschließlich mit dem Wunsch, eine Ausbildung zur Pflegefachkraft in Deutschland zu absolvieren. Oft sind es junge Männer, 17, 18 oder 19 Jahre alt. Wenn ich mit ihnen spreche, habe ich den Eindruck: Die Hauptmotivation…
WeiterlesenWenn niemand mehr zuhört, höre ich hin. Wenn niemand mehr hilft, fange ich an.
Ich arbeite seit vielen Jahren in der Personalvermittlung. Doch was ich heute täglich tue, hat mit klassischen Lebensläufen oft wenig zu tun. Immer häufiger bin ich Ansprechpartner für Menschen, die an der Bürokratie scheitern – nicht aus Faulheit, sondern weil ihnen einfach der Zugang fehlt: zur Sprache, zur Struktur, zur…
Weiterlesen