Dann stellen Sie sich bitte eine einfache Frage: 1️⃣ Sie machen einfach weiter wie bisher … und riskieren, weiterhin ohne Erfolg zu bleiben. 2️⃣ Sie nutzen das Angebot von Netzwerk Arbeit e. V. … und starten unter optimalen Bedingungen neu – professionell begleitet. 3️⃣ Sie geben den Wunsch auf, in Deutschland…
WeiterlesenKategorie: Beiträge
Information
Vielen Dank für Ihr Interesse an Netzwerk Arbeit e. V.! 📌 Hinweis für Bewerber*innen: Unser Angebot für Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchende in Deutschland wird ausführlich auf dieser Seite beschrieben: 👉 netzwerk-arbeit.com/info Bitte lesen Sie diese Informationen vor der Kontaktaufnahme, damit Sie gut aus unser Angebot vorbereitet sind und um Missverständnisse zu vermeiden.Schicken…
Weiterlesen🎯 Klartext für internationale Bewerber – warum 90 % scheitern
Wir sagen es offen, weil euch sonst niemand hilft: Du denkst, dein Bewerbungstraining im Heimatland reicht? Du glaubst, dein Lehrer mit B2-Niveau kann dir zeigen, wie deutsche Arbeitgeber ticken? Du meinst, du kannst mit Google Translate und einer schönen Vorlage Eindruck machen? 👉 Dann mach dich auf viele Absagen gefasst.…
WeiterlesenFachkräfte willkommen? – 6 Monate Miete geschenkt
Im Frühjahr berichteten wir von einem jungen Deutschlehrer aus Burkina Faso, der nach Deutschland kam, um eine Ausbildung in der Pflege zu beginnen. Sein Weg war vorbildlich: reguläres Visum, anerkannter Ausbildungsvertrag, volle Motivation. Doch durch eine fragwürdige Kündigung des Ausbildungsbetriebs geriet er unverschuldet in eine rechtlich prekäre Lage. Zum vollständigen…
Weiterlesen🌍 Ausländische Bewerbungen: Zwischen Missverständnis und Chance
Immer mehr Bewerber aus dem Ausland interessieren sich für den deutschen Arbeitsmarkt – besonders wegen seiner Qualität, Zuverlässigkeit und den hohen Ausbildungsstandards. Doch zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft oft eine Lücke – auf beiden Seiten. Wir erleben in unserer Arbeit viele Situationen, in denen Bewerbungen aus dem Ausland nicht verstanden…
WeiterlesenNicht perfekte Bewerber – sondern echte Chancen erkennen
Viele junge Menschen aus dem Ausland wenden sich an uns, nachdem sie monatelang oder sogar jahrelang erfolglos versucht haben, einen Ausbildungsplatz in Deutschland zu finden. Oft sind wir die „letzte Hoffnung“. Und gerade deshalb ist Ehrlichkeit so wichtig – denn nur so lässt sich wirklich etwas verändern. Was wir regelmäßig…
WeiterlesenÜber uns – Jobchancen schaffen
Warum es uns gibt Immer mehr Menschen wollen in Deutschland arbeiten – und stoßen dabei auf Hürden: Sprache, Bürokratie, fehlende Unterlagen, Unsicherheit. Unternehmen suchen dringend Fachkräfte – wissen aber oft nicht, wie sie Kandidaten aus dem Ausland rechtssicher und erfolgreich integrieren können. Wir schließen diese Lücke – strukturiert, partnerschaftlich und…
WeiterlesenSuche Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft – Profil 10012
Wie lange dauert die Jobsuche? Geduld ist gefragt – besonders in Deutschland
Viele Bewerber – besonders aus dem Ausland – unterschätzen die Dauer der Jobsuche in Deutschland. Während in anderen Ländern, etwa in den USA oder Teilen Asiens oder Afrikas, ein eher kurzfristiger, ergebnisorientierter Ansatz üblich ist, funktioniert der deutsche Arbeitsmarkt ganz anders. In Deutschland sucht man langfristige Beziehungen Deutsche Unternehmen stellen…
WeiterlesenAusbildung und Visum: Warum das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a oft die bessere Wahl ist
Wenn junge Menschen aus Ländern wie Marokko eine Ausbildung in Deutschland beginnen möchten, stehen grundsätzlich zwei Wege zur Verfügung: das reguläre Visumverfahren mit Vorabzustimmung nach § 36 AufenthG oder das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG. Während § 36 oft bei sehr frühem Planungsbeginn ausreicht, bietet § 81a klare Fristen, gesteuerte Abläufe und höhere…
Weiterlesen