So bewerben Sie sich in Deutschland – Ein kurzer Ratgeber für internationale Bewerber

1. Der Wettbewerb ist stark

In Deutschland gibt es viele gute Bewerber – auch aus dem Ausland. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Bewerbung sehr gut ist. Sie sollten zeigen, dass Sie motiviert sind und sich Mühe geben.

2. Das gehört in Ihre Bewerbung

Für die erste Bewerbung (per E-Mail oder Online-Portal) brauchen Sie diese Unterlagen:

Anschreiben (Motivationsschreiben)

  • Persönlich und direkt auf die Stelle zugeschnitten.
  • Erklären Sie: Warum diese Stelle? Was bringen Sie mit?
  • Hinweis: Schreiben Sie, dass Sie aus dem Nicht-EU-Ausland kommen und sich über Visum und Arbeitserlaubnis informiert haben.

Lebenslauf (CV)

  • Tabellarisch, neueste Station zuerst.
  • Enthält: Name, Kontaktdaten, Ausbildung, Berufserfahrung, Sprach- und IT-Kenntnisse.
  • Ein professionelles Foto ist möglich, aber freiwillig.
  • Ausländische Abschlüsse bitte mit kurzer Erklärung (z. B. „entspricht Bachelor“).

Zeugnisse und Nachweise

  • Hochschulzeugnisse (ggf. mit Übersetzung).
  • Arbeitszeugnisse oder Empfehlungsschreiben.
  • Sprachzertifikate: z. B. Goethe, TestDaF, TOEFL, IELTS.
  • Unbeglaubigte Übersetzungen reichen oft für die Bewerbung. Für das Visum später eventuell beglaubigte Kopien nötig.

3. Technischer Hinweis zur Bewerbung

  • Alle Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammenfassen.
  • Reihenfolge der Dokumente:
    1. Anschreiben
    2. Lebenslauf
    3. Zeugnisse und Nachweise
  • Dateiname ordentlich benennen: Bewerbung-Nachname-Vorname.pdf
  • Dateigröße: maximal 5 MB

4. Weitere hilfreiche Dokumente (optional, aber nützlich)

  • Zeugnisbewertung von der ZAB (bei bestimmten Berufen sehr hilfreich).
  • Nachweise über Weiterbildungen, Führerschein, Softwarekenntnisse.
  • Portfolio oder Publikationen (bei kreativen oder wissenschaftlichen Berufen).

5. Allgemeine Tipps

  • Visum und Arbeitserlaubnis offen ansprechen – zeigen Sie, dass Sie sich informiert haben.
  • Gute Deutschkenntnisse sind ein Plus – oft sogar Voraussetzung.
  • Bewerben im deutschen Stil – kein einfacher Lebenslauf reicht. Recherchieren Sie sorgfältig!
  • Vorab Infos über das Unternehmen sammeln – zeigt echtes Interesse.
  • Netzwerken lohnt sich – LinkedIn, Xing, Karrieremessen nutzen.

6. Unser Premium-Bewerberservice

Wenn Sie Unterstützung wünschen: Wir helfen Bewerbern nicht nur bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen, sondern begleiten sie auch während der gesamten Jobsuche – mit fachlichem Rat, individueller Beratung und persönlichem Einsatz.

Besonders wichtig für Arbeitgeber: Wir stehen auch als Referenz für die Bewerbung zur Verfügung. Vorab führen wir eine gründliche Prüfung durch, ob alle Unterlagen vollständig, korrekt und auf den deutschen Arbeitsmarkt abgestimmt sind.
So kann sich ein Unternehmen auf die Qualität der Bewerbung verlassen.

Fazit

Wer in einem anderen Land arbeiten will, muss sich gut vorbereiten. Eine starke Bewerbung ist Ihre Eintrittskarte. Nutzen Sie die vielen kostenlosen Informationen – oder lassen Sie sich professionell begleiten.

➡️ Weitere interessante Informationen finden Sie in unserem Inhaltsverzeichnis.

📌 Schlagwörter: Bewerbungsunterlagen