Warum es uns gibt Immer mehr Menschen wollen in Deutschland arbeiten – und stoßen dabei auf Hürden: Sprache, Bürokratie, fehlende Unterlagen, Unsicherheit. Unternehmen suchen dringend Fachkräfte – wissen aber oft nicht, wie sie Kandidaten aus dem Ausland rechtssicher und erfolgreich integrieren können. Wir schließen diese Lücke – strukturiert, partnerschaftlich und…
WeiterlesenSchlagwort: Visum & Anmeldung
Ausbildung und Visum: Warum das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a oft die bessere Wahl ist
Wenn junge Menschen aus Ländern wie Marokko eine Ausbildung in Deutschland beginnen möchten, stehen grundsätzlich zwei Wege zur Verfügung: das reguläre Visumverfahren mit Vorabzustimmung nach § 36 AufenthG oder das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG. Während § 36 oft bei sehr frühem Planungsbeginn ausreicht, bietet § 81a klare Fristen, gesteuerte Abläufe und höhere…
WeiterlesenWenn gute Absichten nicht ausreichen – der Ausbildungsplatz wurde gekündigt.
Viele Menschen aus dem Ausland kommen mit dem Ziel nach Deutschland, hier eine Ausbildung zu absolvieren und eine berufliche Perspektive zu finden. Besonders im Bereich der Pflege ist der Bedarf groß – und die Bereitschaft der Betriebe, motivierten Bewerbern eine Chance zu geben, ebenso.Doch was passiert, wenn Motivation mit falschen…
WeiterlesenFachkräfte willkommen? Warum Paragraph 16a AufenthG Integration oft verhindert statt ermöglicht. Ein Bericht aus der Praxis von Netzwerk Arbeit e.V.
Fachkräfte willkommen? Warum Paragraf 16a AufenthG Integration oft verhindert, statt ermöglicht. Ein Bericht aus der Praxis von Netzwerk Arbeit e. V. Deutschland spricht vom Fachkräftemangel. Doch wenn es konkret wird, zeigen sich die Lücken zwischen politischen Botschaften und gesetzlicher Realität. Der Fall eines jungen Mannes aus Burkina Faso ist ein…
Weiterlesen