Vom nicht bestandenen Sprachvisum zur echten Chance: Herr K.N. auf dem Weg in die Ausbildung

Noch vor wenigen Wochen stand Herr K.N. aus Nepal vor einer schwierigen Situation:
Trotz guter Deutschkenntnisse fand er allein keinen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Sein Sprachvisum läuft in zwei Monaten aus – die Rückkehr ohne Perspektive drohte.

Der Wendepunkt: professionelle Unterstützung

In intensiver Zusammenarbeit mit Netzwerk Arbeit e. V. haben wir die Situation analysiert und eine klare Bewerbungsstrategie aufgebaut:

  • Überarbeitung aller Bewerbungsunterlagen nach deutschen Standards
  • Empfehlungsschreiben & klare Positionierung: „Ausbildungsplatz Kfz-Mechatroniker 2025 gesucht“
  • Recherche von hunderten Unternehmensadressen und aktive Ansprache der Arbeitgeber im Namen des Kandidaten

Ergebnis: Vorstellungsgespräch bestanden – zwei Probetage terminiert
Die Strategie wirkte schnell: Herr K.N. wurde zu einem Vorstellungsgespräch bei Schuster Nutzfahrzeuge eingeladen – mit positivem Ergebnis.
Direkt im Anschluss erhielt er die Zusage für zwei Probetage am 21.08. und 22.08.2025.

Mehr als nur ein Gespräch: gelebte Unterstützung
Besonders hervorzuheben ist die Reaktion der Personalchefin von Schuster Nutzfahrzeuge, die mich nach dem Vorstellungsgespräch sofort angerufen hat.:
Sie zeigte sich nicht nur positiv überrascht von Herrn K.N. persönlichem Auftreten,
sondern ausdrücklich von seinen inzwischen hervorragenden Sprachkenntnissen.
Zur Erinnerung: Sein Orientierungsstudium in Deutschland musste er noch abbrechen,
weil die Deutschkenntnisse damals nicht ausreichten – trotz sehr guter Leistungen
in Mathematik, Physik und Chemie. Umso eindrucksvoller ist die Entwicklung, die Herr K.N. seitdem genommen hat.
Die Personalchefin begleitete ihn sogar direkt nach dem Gespräch:
Gemeinsam kauften sie passende Arbeitsschuhe und buchten gleich das Hotelzimmer
für die beiden Probetage – selbstverständlich auf Kosten des Unternehmens.
Das zeigt die große Bereitschaft des Arbeitgebers, junge Talente aktiv zu fördern.


Was du brauchst

  • Hilfe von Muttersprachlern, die wissen, wie deutsche Arbeitgeber denken
  • Ehrliches Feedback – kein „alles gut“-Gerede
  • Bereitschaft zu investieren – Zeit, Geld und Aufmerksamkeit

Was du bei uns bekommst – wenn du es lesen willst

  1. Wir prüfen deine Chancen
    • Kostenlose Einschätzung deiner beruflichen Möglichkeiten (Agentur für Arbeit)
    • Kostenloser aktueller Sprachtest
    • Kostenloser Eignungstest
  2. Wir verbessern deine Bewerbung
    • Professionelle Unterlagen nach deutschen Standards
    • Geprüfte Qualität mit Siegel
  3. Wir machen dich sichtbar
    • Veröffentlichung auf Website, Facebook & LinkedIn
    • Vorstellung bei Arbeitgebern – anonym oder mit deutscher E-Mail
  4. Wir bringen dich zum Job
    • Wöchentlich bis zu 20 passende Stellenangebote
    • Zugang zu Kliniken, Behörden & Industrie
    • Hilfe bei Visum, Wohnung & mehr
  5. Du bist nicht allein
    • Teilnahme am Qualitätssicherungssystem
    • 12 Monate Mitgliedschaft im Verein Netzwerk Arbeit e. V.

Ein Bild zum Verständnis

Du bist in Neu-Delhi und musst pünktlich irgendwo sein. Wen fragst du?
Einen Deutschen, der seit 1 Jahr in Indien lebt – oder einen Stadtführer, der die Gegend wirklich kennt?
Genauso ist es bei Bewerbungen in Deutschland. Vertraue Profis aus dem land, wo Du deine Zukunft gestalten willst – nicht Halbwissen.

Die Einladung zu zwei Probetagen ist mehr als ein kleiner Erfolg – sie ist der Beweis, dass eine
zielgerichtete Strategie funktioniert. Wir drücken Herrn K.N. die Daumen, dass daraus ein Ausbildungsplatz entsteht.

 

➡️ Weitere interessante Informationen finden Sie in unserem Inhaltsverzeichnis.